Navigation überspringen
  • Startseite
  • Zusammenleben
  • Vermögen
  • Unterhalt
  • Kinder
  • Getrenntleben
  • Mehr
    • Scheidung
    • Rente
    • Kosten
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Für Familienanwälte
    • Presse
    • Newsletter
    • Partner
    • Kontakt
 

Jetzt einen Famili­enanwalt in Ihrer Nähe finden!

Kindergarten und Kita:  Welche rechtlichen Fragen stellen sich?

Kinder­garten und Kita: Welche recht­lichen Fragen stellen sich?

Der Alltag in Kindergärten und Kitas steckt voller juris­ti­scher Fragen und manchmal auch Fallen: Wer haftet zum Beispiel, wenn sich die Kinder verletzen? Dürfen die Erzieher Fotos der Kinder auf die Homepage stellen?

mehr erfahren
6.500 Köpfe wissen  mehr als einer!

6.500 Köpfe wissen mehr als einer!

Wie Ihnen die Größe des Deutschen Anwalt Vereins bei allen Fragen rund ums Famili­en­recht hilft.

mehr erfahren
Unterhaltsansprüche für sich und  die Kinder zu haben ist gut. Besser ist,  sie auch erfolgreich durchzusetzen.

Unter­halts­ansprüche für sich und die Kinder zu haben ist gut. Besser ist, sie auch erfolg­reich durch­zu­setzen.

Wenden Sie sich in allen Streitfällen rund um das Famili­en­recht an Ihren Ansprech­partner Nr. 1: die bundesweit 6.800 Famili­enanwälte!

mehr erfahren

Jetzt einen Famili­enanwalt in Ihrer Nähe finden!

Sie sind Anwalt? Dann klicken Sie bitte hier.

Für Famili­enanwälte

Veran­stal­tungs-Highlights

16.05.2018 - 23.05.2018, Lesbos

23. Studi­en­reise nach Griechenland

06.06.2018 - 08.06.2018, Mannheim

Deutscher Anwaltstag 2018

29.11.2018 - 01.12.2018, Münster

Herbst­tagung 2018

mehr Veran­stal­tungen

Hörenswert  

Herbst­tagung 2017: Rückblick auf 40 Jahre Famili­en­recht mit einer Zeitzeugin

Navigation überspringen
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen
  • Aktivitäten
  • Fachanwaltschaft
  • Zeitschrift Forum Familienrecht
  • Publikationen
  • Werbemittel
  • Linkliste
Mitgliederbereich
 

Aktuelles

Topthema

Kindes­un­terhalt: Verschärfte Haftung kann entfallen

(03.08.2017) (DAV). Wer einem Kind zum Unterhalt verpflichtet ist, muss für den Kindesunterhalt in der Regel verschärft haften. Das bedeutet, er muss alle seine …

Getrenntleben

Zankapfel Nachname: Kind behält nach Trennung der Eltern Doppelname

(18.07.2017) (red/dpa). Trennen sich die Eltern, ergeben sich meist viele Streitpunkte, die die die Kinder direkt betreffen. Auch der …

Kinder

Kindergeld darf an minderjährige Kinder ausge­zahlt werden

(28.06.2017) (red/dpa). Unter bestimmten Umständen kann es gerechtfertigt sein, das Kindergeld an das minderjährige Kind selbst …

Allgemein

Ehefrau erhält kein Schmer­zensgeld wegen Impotenz des Mannes

(07.06.2017) (red/dpa). Ist ein Ehepartner durch eine möglicherweise fehlerhafte ärztliche Behandlung impotent geworden, hat der …

Kinder

Elter­liche Verant­wortung bei Nutzung von WhatsApp

(15.05.2017) (red/dpa). Nutzen minderjährige Kinder auf ihrem Smartphone auch WhatsApp, haben die Eltern einige Pflichten: Welche das …

Mehr Themen

Später ist man immer schlauer. Seien Sie es früher.

Geben Sie Ihrer Ehe doch ein bisschen mehr Sicherheit.
Mit einem Ehevertrag.

Fragen kostet nichts.  Oder doch?

Wieviel Ihre Anwältin oder Ihr
Anwalt berechnet und was der
Staat dazu gibt.

Scheidungskostenrechner

Mit unserem Schei­dungs­kos­ten­rechner können Sie die voraus­sichtlich entste­henden Kosten Ihrer Scheidung abschätzen. 

Elternwissen

Gut beraten sind Sie in allen Rechts­fragen zu Kinder­garten- oder Kitabesuch oder der Mithilfe Ihrer Kinder im Haushalt immer auf der sicheren Seite.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

zum Newsletter-Archiv
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Zusammenleben
  • Vermögen
  • Unterhalt
  • Kinder
  • Getrenntleben
  • Scheidung
  • Rente
  • Kosten
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
Navigation überspringen
  • Für Familienanwälte
  • Über uns
  • Presse
  • Partner
  • RSS
  • Kontakt
 
 
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Partner: anwalt­verein.de anwaltaus­kunft.de